Ausstellungen und Kuratorentätigkeit:
- 2011
Kurator der Ausstellung "Das Hotel Drei Mohren zu Gast im Schaezlerpalais", Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Schaezlerpalais
20. Juli 2011 – 15. September 2011.
mehr dazu im PDF - 2011
Kurator der Ausstellung "Octavie de Lasalle und Schloss Dagstuhl", eine Ausstellung der Stadt Wadern und des Leibniz-Zentrums für Informatik Schloss Dagstuhl, Leibniz-Zentrum für Informatik Schloss Dagstuhl
18. Juni 2011 – 22. Juli 2011.
mehr dazu im PDF oder unter www.stadt-wadern.de 2008-2011
Leitung des Ausstellungsprojekts "Johann Evangelist Holzer - Maler des Lichts", Diözesanmuseum St. Afra Augsburg, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt und Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck
3. Dezember 2010 bis 13. März 2011.
mehr dazu im PDF
- 2010
Erschienen in der "Neuen Zürcher Zeitung" am 8.6.2010, http://www.nzz.ch, mit freundlicher Genehmigung der Neuen Zürcher Zeitung.
Download PDF - 2008-2011
Gezeigt in der Ausstellung "Johann Evangelist Holzer – Maler des Lichts" wurde auch die computeranimierte Rekonstruktion der Abteikirche von Münsterschwarzach.
Rekonstruktion/Animation: Thomas Ultes und Benjamin Waschk
Orgel: Jörg Abbing - 2008-2010
Kuratieren der Landesausstellung „Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken“ zusammen mit Charlotte Glück-Christmann; Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken in Kooperation mit der Bibliotheca Bipontina, Zweibrücken, dem Mannlichhaus Zweibrücken und der Galerie im Edelhaus im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
29. August 2010 – 14. November 2010.
mehr dazu im PDF - 2009
Gestaltung der Ausstellung „Paul Brand. Anne-Karin Furunes. Ane Hjort Guttu.
Gregor Strutz – Fotografie, Malerei und Skulpturen aus Norwegen“,
Kleisthaus, Berlin
26.3. – 27.6.2009.
mehr dazu im PDF - 2008
Konzeption der Ausstellung „’Brücke zwischen Erde und Himmel’ – Malerei der Octavie de Lasalle von Louisenthal (1811-1890)“, Museum Schloss Fellenberg, Merzig, 27. November 2008 - 31. Januar 2009 - 2008
Ästhetische Konzeption und Aufbau der Ausstellung „Käthe hat Geburtstag“. 116 Schülerarbeiten zum 141. Geburtstag von Käthe Kollwitz. Ausstellung vom 10. Juli – 26. September 2008 im Rahmen eines Wettbewerbs von Berliner und Brandenburger Schulen, Berlin, Kleisthaus - 2007
Kunsthistorische Beratung der Ausstellung "MenschenBilder – Das Portrait im Wandel der Zeit“, 24. November 2007 bis 24. Februar 2008, Stadtmuseum Zweibrücken - 2007
Ausstellung „Alfons Fontaine – Zeichner und Maler“, 17. Juni 2007 bis 15. Juli 2007, Atelier im Museum Haus Ludwig, Saarlouis. - 2006
Ästhetische Konzeption und Aufbau der Ausstellung „Zeige Deine Wunde – befreiende Kunst. Psychatrieerfahrene stellen aus“, 24. November 2006 bis 5. Januar 2007, Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum im Palais am Festungsgraben, Berlin und Kleisthaus, Berlin - 2006
Konzeption der Ausstellung „Nikolaus Lauer – Königin und Bürgerschaft. Portraits um 1800“, Ausstellung in der Alten Nationalgalerie Berlin im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Kooperation mit dem Saarland und der Kreisstadt St. Wendel, 2. November 2006 bis 28. Januar 2007 - 2006
Konzeption der Ausstellung „Les cathédrales ... Alfons Fontaine (1923-1996). Die Zeichnungszyklen ‚Kathedralen Frankreichs’ und ‚Lothringische Landschaften’, eine Ausstellung im Rahmen des Deutschen Katholikentages, Saarbrücken 2006 - 2005
Ausstellung „Die Welt der Octavie“. Leben und Werk der Malerin Ocatvie de Lasalle von Louisenthal (1811 – 1890)“, Ausstellung im Öttinger Schlösschen in Wadern 2002 – Feb. 2005
Leitung des Ausstellungsprojekts „Der Pastellmaler Nikolaus Lauer und seine Schüler“ bei der Stiftung Dr. Walter Bruch im Museum St. Wendel Museum St. Wendel
(Foto Plakat zur Ausstellung)- 1995
Konzeption der Sonderpräsentation „Wilhelm Leibl – Blinder Bauer“ in der Alten Sammlung des Saarland Museums

Aktuell:
Besuchen Sie die Ausstellung "Das Hotel Drei Mohren zu Gast im Schaezlerpalais", Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Schaezlerpalais20. Juli 2011 – 15. September 2011